Fähren
- Caledonien MacBrayne Stand 2001
-
Zu Schottland gehören eine Menge Inseln, große und kleine. Die meisten sind zu weit entfernt oder zu gering besiedelt, damit sich eine Brücke lohnen würde. Also führt kein Weg an Fähren vorbei. Das erinnert mich an den Ausspruch, dass Schottland mittlerweile nicht mehr unter den Clans aufgeteilt sei, sondern dass das Land von Scottisch Hydro-Electrics und British Telecom, das Wasser von Caledonian MacBrae beherrscht wird. Das liegt wohl daran, dass es sonst kaum andere Fährunternehmen gibt und die Servicewagen der genannten Firmen einem auch im entlegendsten Winkel begegnen.
Unter www.calmac.co.uk
findet man die aktuellen Fährzeiten und kann auch seine
Passagen reservieren. Wer das Auto auf die Inseln
mitnimmt, sollte davon auch Gebrauch machen, denn
bestimmte Passagen sind schnell ausgebucht und es wäre
doch traurig, auf der Strecke zu bleiben.
Calmac bietet auch spezielle Arrangements an, wenn man mehrere verschiedene Passagen buchen möchte (Rundreise von einer Insel zur anderen).
Die jeweiligen Prospekte und Webseiten der Tourist-Boards enthalten meist schon die Fahrpläne und Routenbeschreibung der Fähren.
http://www.northlinkferries.co.uk
- NorthLink Ferries Stand 2005
-
1995 setzten wir noch mit P&O von Scrabster nach Stromness über. Heute betreibt NorthLink Ferries die Strecke. Man kann auch von Aberdeen aus nach Kirkwall auf Orkney Mainland übersetzen. Wer den Ausstieg verpasst, landet dann in Lerwick (Shetland Inseln).
Unter www.northlinkferries.co.uk
findet man die aktuellen Fährzeiten und kann auch seine
Passagen reservieren. Auch hier gilt, sicher ist sicher,
denn diese Linien sind Flaschenhälse. Sie mögen zwar
nicht immer ausgebucht sein, aber wer will schon
riskieren, seinen Wagen nicht mehr aufs Schiff zu
kriegen. Für Fussgänger und Radfahrer ist das alles in
der Regel kein Problem.
Auf den Seiten sind auch immer einige Anschlussbusse ausgewiesen. Ansonsten hilft das Internet mittlerweile umfassend.
- Orkney Ferries Stand 2005
-
13 der zahlreichen Inseln der Orkneys werden durch Fähren der Orkney Ferries verbunden .
Unter www.orkneyferries.co.uk
findet man die aktuellen Fährzeiten und vor allem über
aktuelle Änderungen, Leider kann ich mich nicht
erinnern, wie voll die Fähren waren. Also kann ich auch
keine Empfehlung über die Notwendigkeit von
Reservierungen geben. Die Möglichkeit besteht
jedenfalls. Wer übrigens mehrere Inseln besuchen möchte,
sollte für die Mehrfachtickets nachdenken.
Die Buslinien sind immer auf die Fähren abgestimmt. Man kann also weit sicherer sein, seine Fähre bzw. den Anschlussbus auch zu bekommen als z.B. in Deutschland. Einfach Suchmaschine anschmeißen. um die Fahrpläne (timetables) zu erhalten.